Selber Kochen vs. Lieferdienst |
![]() |
![]() |
Selber Kochen vs. Lieferdienst Sicherlich kennt Jeder das Problem: Man sitzt bei einem interessanten Film und hat es sich bequem gemacht, doch plötzlich kommt der große Hunger. Nun stellt sich die Frage ob man telefonisch oder online beim Bringdienst bestellt und sich das Essen liefern lässt, oder ob man die Sache selbst in die Hand nimmt, sich an den Herd stellt und zu kochen anfängt. Doch was ist nun besser? Vorteile und NachteileDie Vorteile des Lieferservice sind vor allem die große Auswahl und das Angebote an Essen, wie zum Beispiel italienische Pizza und Pasta, exotische asiatische Spezialitäten und Sushi oder amerikanische Burger. Für jeden Geschmack findet sich das richtige Essen. Natürlich ist es auch möglich, selber vielfältig und abwechslungsreich zu kochen, doch dazu muss ein gewisses Maß an Kochkünsten vorhanden sein. Und an einige außergewöhnliche Gerichte traut sich auch nicht jeder Hobbykoch. Ein weiterer wichtiger Grund für das selber Kochen ist die Kostenersparnis gegenüber dem Lieferdienst. Wer selbst einkauft und kocht, zahlt meist wesentlich weniger für seine Mahlzeit im Vergleich zum Bringdienst. Zudem kann Kochen auch viel Spaß machen – besonders zu zweit oder in der Gruppe. Ein Nachteil ist die Tatsache, dass man nie zu 100% wissen kann, was genau sich in dem bestellten Essen befindet. Für Allergiker kann dies sehr gefährlich werden. Zwar müssen bestimmte Inhaltsstoffe wie Konservierungsmittel und Farbstoffe angegeben werden, aber im Essen befindliche Nüsse oder Würzmittel wie Ingwer werden nicht immer klar gekennzeichnet. Menschen, die auf solche Inhaltsstoffe allergisch reagieren und sich nicht über diese extra informieren können riskieren einen allergischen Schock. Wer selber kocht und keine Fertiggerichte verwendet, ist sich im Klaren darüber was sich in dem Essen befindet und geht keine unnötigen Risiken ein. Allerdings gibt es heutzutage bei der Bestellung per Internet die Möglichkeit, Allergien und andere Sonderwünsche anzumerken. Strittig ist jedoch die Frage nach der bessere Qualität: Das Vorurteil, dass Lieferdienste nur Fertigprodukte verwenden und nicht frisch kochen, ist schon lange nicht mehr aktuell. Aufgrund der großen Konkurrenz unter den Restaurants und Bringdiensten sind frische Produkte und eine hohe Qualität ein entscheidender Faktor im Lieferdienstgeschäft geworden. Ein weiterer Vorteil für den Lieferservice ist die Zeitersparnis die sich ergibt. Zwar muss nach dem Bestellen auf das Essen gewartet werden, doch in der Zeit lassen sich viele andere Dinge erledigen. Zudem muss man den geliebten Film nicht für das Kochen unterbrechen. Die Bestellung beim Lieferdienst ist auf jeden Fall eine gute Alternative, wenn mal keine Lust oder Zeit zum selber Kochen da ist und wenn man das richtige Maß hält, steigen die Kosten auch nicht ins unermessliche. Schließlich muss jeder selbst entscheiden, wonach ihm gerade der Sinn steht. |